
Wann:
Individuelle Terminvereinbarung Wo:
Garmisch-Partenkirchen
Ihre Ansprechperson:
Frau Iris Schwarz,
Tel.: 08821 184 41-76Vertrauensvolle und motivierende Zusammenarbeit
Perspektive – Betriebliche Umschulung
Sie sind arbeitsuchend und wollen im Erwachsenenalter noch einen Berufsabschluss erwerben? Hierfür ist es nie zu spät!
Vor dem Hintergrund eines dauerhaften Fachkräftemangels in fast allen Bereichen bekommt die betriebliche Umschulung von Arbeitnehmer:innen eine zunehmende Bedeutung und ist ein wirkungsvolles Instrument, da der/die Umzuschulende von Beginn an im Ausbildungsbetrieb integriert ist und somit sehr gute Chancen auf eine Anschlussbeschäftigung hat.
Inhalte
Erste Schritte
- Vertrauensvolles Klima schaffen
- Erwartungen klären
- Coachingthemen definieren
Ist-Zustand erfassen
- Bildungsvoraussetzungen
- Berufliche Biographie
- Private Situation
Ressourcen aktivieren
- Was wurde bislang Positives erreicht?
- Auf welche Fähigkeiten und Kenntnisse kann der/die Teilnehmende zurückgreifen?
Ziele-Check
- Lebensziele und Visionen
- Die Option „betriebliche Umschulung“ mit Unterzielen realisierbar gestalten
Grundlagen Bewerbungsoffensive
- Optimieren der Unterlagen
- Anschreiben formulieren
- Suchstrategie festlegen
Begleitung im Bewerbungsprozess
- Bewerbungsschritte tätigen
- Vorstellungstraining
- Betriebspraktika organisieren
Charles DarwinNichts in der Geschichte des Lebens ist beständiger als der Wandel.
BIB Augsburg gGmbH
Standort Garmisch
Von-Brug-Straße 13
82467 Garmisch-P.
Tel: 08821 18441-70
2x wöchentlich;
Zeiten nach persönlicher Absprache
max. 40 UE innerhalb von ca. 3 Monaten

Diese Maßnahme ist zugelassen nach AZAV. Bitte fragen Sie Ihre:n Vermittler:in nach einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS).
mehr zur Förderung